Image

Altermatt Ofenbau
Speckstein- und Speicheröfen
Käselstrasse 5
CH-4228 Erschwil

Kontakt:
Tel. +41 61 781 10 10
Email: info(@)altermattofenbau.ch

Herzlich Willkommen bei Altermatt Ofenbau

Mein Name ist Christoph Altermatt.

Ich habe mich spezialisiert auf den Bau von Speckstein-Speicheröfen. Seit vielen Jahren habe ich unzählige Ofenanlagen aus diesem genialen Naturstein aufgesetzt, und ich bin heute mehr den je überzeugt, dass dieser mystische Stein noch viel Zukunft hat!

Durch meine individuelle Beratung werden Sie sicher eine Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechende Lösung finden.

 

 

bottom shadow

Massive  Specksteinöfen aus Norwegen

Massive Specksteinöfen aus Norwegen

Über Speckstein und Norsk Kleber

Ein Ofen aus massivem Speckstein von Norsk Kleber ist nicht nur ein Ofen, sondern ein exklusiver direkt aus der Natur kommender Einrichtungsgegenstand. Jeder Stein besitzt eigene Strukturen und Muster, daher ist jeder Ofen ein Unikat. Unser Speckstein ist grau und besitzt eine helle Struktur. Unsere Specksteinöfen sind wärmende Kunstwerke, die Generationen überdauern. Norsk Kleber ist der einzige norwegische Hersteller von Specksteinöfen und -kaminen.

Speckstein ist ein metamorphes Gestein, das sich vor etwa 500 Millionen Jahren unter hohem Druck und hohen Temperaturen aus anderen Gesteinsarten gebildet hat. Speckstein ist ein weiches Gestein, das sich leicht formen lässt und angenehm zum Anfassen ist. Er verträgt Temperaturen bis zu 1550° C, ist frostsicher und chemikalienbeständig. Der Speckstein von Norsk Kleber hat einen hohen Talkgehalt. Er ist porös und schwer und bietet daher besonders gute Wärmespeichereigenschaften – ein wahres Wundermaterial der Natur. In Norwegen wird Speckstein bereits seit der früheisenzeitlichen Besiedelung in der Gegend des nördlichen Gudbrandstals für Kochgefäße und alltägliche Gebrauchsgegenstände verwendet. In der Steinzeit wurden aus dem besonderen Gestein Keulen, Hacken und Äxte angefertigt. Während der Bronzezeit wurde er auch zur Herstellung von Spinnrädern, Kettengewichten für Webstühle, Senkblei für Netze und Gießformen verwendet. Specksteinfunde belegen, dass die Wikinger Speckstein für Töpfe und andere Gebrauchsgegenstände verwendeten. Vieles deutet darauf hin, dass die Wikinger Speckstein auch zur Beheizung ihrer Häuser nutzten. Die Herstellung von Specksteintöpfen, die direkt aus den Felswänden gehauen wurden, trug für viele Menschen zur Sicherung der Existenzgrundlage bei. Wie bei allen Steinarten variiert die Qualität des Specksteins von Ort zu Ort. Unser Speckstein hat einen relativ hohen Magnetitgehalt und ist daher besonders zur Verwendung in Öfen und Kaminen geeignet. Wärmeaufnahme, Speicherung und Emission sind bei unserem Speckstein optimal.

Link zu Norsk Kleber

Lageplan

Terminvereinbarung

Wir montieren alle Öfen selber! Darum sind wir viel auf der Baustelle

Rufen Sie mich an, oder senden Sie mir ein Mail: info(@)altermattofenbau.ch

telefon trans  Tel. +41 61 781 10 10


altermattlogo


Altermatt Ofenbau

Speckstein- und Speicheröfen
Käselstrasse 5
CH-4228 Erschwil

Kontakt:
Tel. +41 61 781 10 10
Email: info(@)altermattofenbau.ch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.